Drucken / als PDF speichern
Das AMS – wir verbinden Mensch und Arbeit
Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expert_innen für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine_n

Berater_in für Arbeitsuchende

für das AMS Baden
 
KV V bzw. A2/2
Vollzeit 37,5 Wochenstunden,
Für Neueintritte vorerst auf 18 Monate befristet - bei Eignung ist ein unbefristetes Dienstverhältnis möglich, 
Frei ab sofort
 
Hauptaufgabe:

Sie betreuen Kund_innen hinsichtlich aller relevanter finanzieller Angelegenheiten, führen die Arbeitslosmeldung durch, informieren über die AMS-Dienstleistungen und betreuen Kund_innen ohne Termin.

Ihr Aufgabenbereich:

Arbeitslosmeldung und Existensicherung

  • Arbeitslosmeldung über alle Vertriebschannels
  • Bearbeitung und Anweisung der Leistungen nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz
  • Erstellung von Bescheiden und Abwicklung des Beschwerdeverfahrens
  • Bearbeitung und Anweisung sonstiger Geldleistungen 

Betreuung von Kund_innen und Information über AMS-Dienstleistungen

  • Erstanlaufstelle von Kund_innen ohne Termin und Kund_innensteuerung
  • Führen des Start-Gespräches
  • Betreuung über alle Vertriebschannels bei Leistungsanfragen (persönlich, eAMS-Konto, telefonisch…)
 
  • Information über das Dienstleistungsangebot des AMS und die rechtlichen Bestimmungen.
  • Unterstützung der Kund_innen bei den Selbstbedienungsangeboten zur Arbeitssuche
  • Aktive Stellenvermittlung von Kund_innen
  • Persönliche Kontakte im Rahmen des behördlichen Verfahrens inklusive Aufnahme von Niederschriften

Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation

  • Abgestimmte Kooperation mit allen erforderlichen Bereichen der RGS, ServiceLine sowie externen Institutionen, Behörden und Kursträgern
  • Eigeninitiatives Informations- und Wissensmanagement
  • Dokumentation in der AMS-EDV
  • Arbeitsplatzbezogenes Controlling

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Lehre/Fachschule oder Allgemeinbildende/Berufsbildende Höhere Schule/Matura erwünscht
  • Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von Kund_innen erwünscht
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in Linz erforderlich
  • Geografische Mobilität (Springer_innenvereinbarung) erforderlich
  • sehr gute IT-Anwender_innenkenntnisse und digitale Kompetenz erforderlich
  • Kund_innen- und Dienstleistungsorientierung erforderlich
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz
 
  • Keine gerichtlichen Verurteilungen, die die berufliche Zuverlässigkeit als nicht gegeben erscheinen lassen
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder EWR-Bürgerschaft, andernfalls gültige Berechtigung gemäß AuslBG
  • Gender- und Diversitybewusstsein
  • Hohe Arbeitsqualität und Anerkennung von Regeln und Strukturen
  • Belastbarkeit und Problemlösungsorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für Neues und Flexibilität
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse

Was das AMS als Arbeitgeber bietet:

  • Eine solide Einschulung und Grundausbildung
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
 
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)

Das Einstiegsgehalt beträgt in der KV-Gehaltsgruppe V bei Vollzeit je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen € 2.816,10 (=Gehaltsstufe 1) und € 4.125,50 (=Gehaltstufe 8). Während der Grundausbildung bzw. Ausbildungsphase, längstens jedoch 1 Jahr, gebühren nur 90 % des der Einstufung entsprechenden Gehalts.

Bei Interesse bewerben Sie sich jetzt:

Das Ende der Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf

Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerbungsportal möglich. Zusendungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind.

Auskünfte: Mag. Magdalena Fahrngruber, BA
Tel.: +43 05 904 300 547
Datum der Veröffentlichung: 07.07.2025